Objekt #65 / Arnold Schönberg: Begräbnis von Gustav Mahler

Öl auf Leinwand
1911
Catalogue raisonné 153

Wienmuseum

»[…] In der ländlich anmutenden, der Großstadt entrückten Idylle Grinzings, wo Mahler neben seinem früh verstorbenen Kinde bestattet zu werden wünschte, im traurigen Grau eines verregneten kühlen Mainachmittags, hat gestern die Tragödie des vorzeitigen Todes eines großen Künstlers und außerordentlichen Charakters ihren Abschluß gefunden. […]« (Gustav Mahler. Das Leichenbegängnis, in: Österreichische Volkszeitung [23. Mai 1911])

»[…] Auch auf diesem letzten Wege öffneten sich die Schleusen des Himmels und ein Guß ging auf den Leichenzug nieder. […] Es war ergreifend, wie stille alles blieb, als der Sarg in die Tiefe gesenkt wurde. Es war als hielte Alles den Atem an. Dann traten Maler Moll und Konzertmeister Rosé an das Grab heran und warfen die ersten Hände voll Erde auf den Silbersarg und noch immer regte sich kein Laut und dumpf klang es auf dem Metall des Sarges von fallenden Schollen. […]« (Das Leichenbegängnis Gustav Mahlers, in: Neues Wiener Journal [23. Mai 1911], Nr. 6315, p. 3).

Dieses Gemälde wird in der derzeitigen Ausstellung »Mit Schönberg in die Natur« am Arnold Schönberg Center nicht gezeigt.

zur Objekt-Übersicht