Objekt #64 / Arnold Schönberg : Mach mich zum Wächter deiner Weiten op. 22/3

Text: Rainer Maria Rilke
1914/15

Universal Edition, Wien

»Meine Musik aber nahm von den bildhaften Worten auf dieselbe Art Notiz, wie von den abstrakten: Sie förderte den sinnfälligen Vortrag des Ganzen und auch seiner Einzelheiten: nach Massgabe ihrer Bedeutung im Ganzen. Wenn nun also ein Vortragender von einer wilden See in einem andern Tonfall reden wird, als von einer ruhigen, so tut meine Musik nichts anderes: Sie schafft ihm die Gelegenheit hiezu und unterstützt ihn; die Musik wird nicht so aufgeregt, wie die See, sondern anders, so wie der Vortragende.« (Arnold Schönberg, Analyse der Vier Orchesterlieder op. 22, 1932)
Der Dichter oder – im verallgemeinernden Verständnis Schönbergs – der Künstler ist im Verhältnis zu Gott nicht bloß Mittler oder Künder, sondern der eigentliche Schöpfer. Gott ist dessen Ebenbild, Garant für den gesetzmäßigen Weltenlauf, den erst und allein das Genie zur Entfaltung und Erkenntnis bringt.

zur Objekt-Übersicht