für hohen Sopran, Celesta, Harmonium und Harfe nach einem Gedicht von Maurice Maeterlinck
1911
Arnold Schönberg Center, Wien
Die Gedichte des 1889 vollendeten Zyklus »Serres chaudes« (Treibhäuser) – das Wort steht für das hermetische sich Abschließen vor den Bedrängnissen der Außenwelt und für den Rückzug in die schützende Zelle des Seelenlebens – sind typische Stimmungslyrik der Décadence: beherrscht von dunklen Ahnungen und unbestimmten Empfindungen, welche natursymbolisch gedeutet werden.