Objekt #18 / Schlossruine Gurre

Dänemark
Januar 1923
Silbergelatineabzug

Arnold Schönberg Center, Wien

Im Jahr 1923 reiste Schönberg zusammen mit der Sängerin Marya Freund auf Einladung des Komponisten Paul von Klenau nach Dänemark, wo er am 30. Januar ein Konzert mit einem eigens zusammengestellten Kammerensemble dirigierte.
Der Aufführung mit dem für diesen Anlass arrangierten Lied der Waldtaube aus den Gurre-Liedern, vier Liedern aus Opus 6 sowie der Kammersymphonie op. 9 ging eine öffentliche Generalprobe voraus, bei der Schönberg eine improvisierte Ansprache hielt, wie uns ein Zeitungsausschnitt aus dem Nachlass des Komponisten mitteilt.
Mit Marya Freund unternahm er einen Ausflug zur Ruine von Schloss Gurre, Sterbeort des
sagenumwobenen König Waldemar aus den Gurre-Liedern.

zur Objekt-Übersicht