1900–11
Kopistenabschrift
Universal Edition, Wien
(Dauerleihgabe am Arnold Schönberg Center, Wien)
»Eine Ballade in neun Stücken, in neun Bildern oder neun Szenen, wenn man will, die sprunghaft von der sagenhaften Liebe von König Waldemar zur schönen Tove erzählen. Von Öresund reitet Waldemar nach der Gurre-Burg in Toves Arme. Bald hat das Lied der Waldtaube vom Tode der Geliebten zu berichten: Waldemars Gattin, die Königin, hat sich blutig gerächt. Der verzweifelte Liebhaber lästert Gott. Der Dichter erhöht die Helden dieser Liebesgeschichte unter gewaltigen Naturbildern zu mystischen Wesen.« (Julius Korngold, 1913)